Sprachaustausch mit Erasmus+ in Palma de Mallorca

Anreise und Ankunft
Wir, Spanischschüler*innen der 5. und 6. Klassen hatten die Möglichkeit, eine Woche lang an einem Schüleraustausch in Palma de Mallorca teilzunehmen. Die Reise begann früh am Morgen am Flughafen Wien. Nach einem knapp zweistündigen Flug landeten wir in Palma, wo uns unsere Gastfamilien herzlich empfingen. Es war aufregend, in ein neues Zuhause auf Zeit einzuziehen und die spanische Kultur hautnah zu erleben.

Programm der einzelnen Tage
Jeden Morgen besuchten wir die Schule unserer Austauschpartner. Der Unterricht war eine Herausforderung, da wir kaum Spanisch verstanden, aber die spanischen Schüler waren sehr hilfsbereit. Ein besonderes Highlight war, als sie uns einen traditionellen Tanz zeigten und wir gemeinsam in ihrem Schulhof tanzen lernten. Es gab typisch mallorquinische Speisen (Ensaimadas) zum Probieren und wir verbrachten einen lustigen Nachmittag.

Nach der Schule hatten wir ein abwechslungsreiches Programm. Wir besuchten den Strand, erkundeten die Altstadt von Palma und machten eine Wanderung, die zwar anstrengend, aber wunderschön war. Besonders spannend war die Schnitzeljagd durch die Stadt, bei der wir verschiedene Aufgaben lösen mussten.

Leben in den Gastfamilien
Das Leben in den Gastfamilien war eine ganz neue Erfahrung. Die spanische Küche war anders als zuhause, aber sehr lecker. Oft wurde spät gegessen, was für uns ungewohnt war. Unsere Gastfamilien waren sehr freundlich und bemühten sich, uns die spanische Kultur näherzubringen.
Freizeit
Neben dem offiziellen Programm hatten wir auch Zeit zur freien Verfügung. Wir nutzten sie, um Palma auf eigene Faust zu erkunden, Souvenirs zu kaufen oder einfach mit unseren Austauschpartnern am Strand zu entspannen. Abends trafen wir uns oft in Gruppen und genossen die gemütliche Atmosphäre.

Persönliches Resümee
Diese Reise war eine unvergessliche Erfahrung. Ich habe nicht nur die spanische Kultur besser kennengelernt, sondern auch gelernt, mich in einer fremden Umgebung zurechtzufinden. Es war spannend, in eine andere Sprache und Lebensweise einzutauchen. Besonders beeindruckt hat mich die Offenheit und Herzlichkeit der Menschen.
Der Schüleraustausch nach Mallorca hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, neue Dinge auszuprobieren und über den eigenen Horizont hinauszublicken. Ich werde diese Woche immer in Erinnerung behalten!
