Ab dem Schuljahr 2016/17 wird es an unserer Schule zwei Ganztagsschulklassen geben. Das Modell ist auf vier Jahre ausgelegt.
Was spricht für dieses Modell?
- Hausübungen werden in der Schule erledigt.
- Die Schüler/innen werden an Vor- und Nachmittagen von einem Lehrer/innenteam (inkl. Freizeitpädagogen) betreut.
- Lern- und Freizeit können flexibler auf die Bedürfnisse der Kinder angepasst werden.
- Die gemeinsame Zeit der Kinder stärkt das soziale Miteinander.
- Zusätzlich können Interessen der Kinder in bestimmten Kursen (zB sportlich, künstlerisch, naturwissenschaftlich etc. ) berücksichtigt werden.
- Wir erhoffen, damit auch die Lernmotivation der Kinder zu erhöhen.
Der Unterricht ist auf Vor- und Nachmittag verteilt, dazu gibt es Lern-, Übungs- und Erholungsphasen über den ganzen Tag verteilt.
Der Schultag beginnt um 8:00 und endet Montag bis Donnerstag um 16:20, am Freitag schon um 14:40.
(Wenn Ihr Kind längere Betreuung benötigt, kann danach das Tagesschulheim besucht werden.)